Mallorca zählt einen weiteren prominenten Bewohner
Mallorca ist schon traditionell Anzugspunkt für Prominenz. Bereits im 19. Jahrhundert siedelten sich hier viele Reiche und Schöne zumindest mit Zweitwohnsitz an. Daran hat sich im Laufe der Zeit nichts geändert. Nun ist Mallorca um einen weiteren Neuzugang reicher, der fraglos das Prädikat „Prominenz“ verdient. Der amtierende Weltfußballer Robert Lewandowski hat sich eine Villa auf der Insel gekauft. Er weilte hier vor einigen Wochen – angeblich, um Urlaub zu machen. Tatsächlich schlug der Stürmer des FC Bayern München aber auch auf dem Immobilienmarkt zu und sicherte sich eine neue Bleibe für 3,5 Millionen Euro.
Lewandowski schätzt die Abgeschiedenheit
Die meiste Prominenz wünscht sich auf Mallorca Meeresblick. Idealerweise soll die neue Bleibe vielleicht sogar einen Privatstrand haben. Lewandowski hat augenscheinlich andere Prioritäten. Seine neue Villa liegt im Südwesten der Insel in der Gemeinde Calvià. Meeresblick gibt es hier nicht. Dafür liegt sie abgeschieden. Das 1200 Quadratmeter große Grundstück ist von außen so gut wie nicht einzusehen. Zudem befindet sie die 2001 erbaute und mittlerweile kernsanierte Villa an einer verschlafenen Straße, in die sich kaum jemand durch Zufall verirrt. Lewandowski war augenscheinlich seine Privatsphäre beim Kauf besonders wichtig.
Der FC Bayern liebt Mallorca
Der Pole ist nicht der erste Akteur aus den Reihen des FC Bayern München, der sich in Mallorca verliebt hat. Klublegende Bastian Schweinsteiger lebt seit Ausbruch der Pandemie faktisch mit Erstwohnsitz auf der Insel. Die früheren Bayern-Profis Mario Götze und Toni Kroos besitzen ebenfalls eine Villa als Zweitwohnsitz. Gleiches gilt für den künftigen Vorstandschef Oliver Kahn sowie für Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Bekannte Gesichter gibt es für den Polen auf der Insel also einige.
