Neues Tourismusgesetz für Mallorca
Wer an Mallorca denkt, wird häufig ein Bild von einer ausgelassenen Partystimmung am Strand, in den Bars und Kneipen vor den Augen haben. Bereits seit einigen Jahren herrschen auf der beliebten Ferieninsel am Mittelmeer strengere Gesetze und Partys mit Alkohol am Strand und auf öffentlichen Plätzen sind untersagt. Dennoch strömen jährlich noch immer zahlreiche junge Partygäste auf die Insel und sorgen mit lauter Musik und Alkohol für Unruhe. Das Bild von Mallorca hat sich dennoch in den letzten Jahren verändert. Partys finden auf Mallorca am berühmten Abschnitt El Arenal noch immer statt, jedoch nicht mehr in so einem Ausmaß wie noch vor einigen Jahrzehnten. Die Regierung von Mallorca plant eine weitere Veränderung, sodass die mallorquinische Insel schon bald den Ruf als Party-Insel endgültig verlieren könnte.
Neues Tourismusgesetz soll für Ruhe und Ordnung sorgen
Auf der Ferieninsel Mallorca und den Nachbarinseln soll ein Tourismusgesetz dafür sorgen, dass künftig nur noch Hotels mit vier oder mehr Sternen eröffnet werden dürfen. Selbst bei Renovierungen von Hotelanlagen soll das neue Gesetz zur Anwendung gelangen. Als langfristig Ziel ist geplant, dass Mallorca sich zu einem gehobenen Reiseziel entwickelt.
Bei der jüngeren Generation, welche in erster Linie für Partys auf die Insel kommen, werden Hotels mit drei oder weniger Sternen bevorzugt. Sofern das geplante Gesetz bewilligt und umgesetzt wird, könnten Hotels mit drei oder weniger Sternen auf Mallorca schon bald der Vergangenheit angehören.
Wenn sich Mallorca zu einem gehobenen Reiseziel entwickeln möchte, passen Hotels mit drei oder weniger Sternen schlicht und einfach nicht in das Konzept.
Partys sind weiterhin gestattet
Mallorca möchte sich allerdings auch keineswegs als langweiliges Reiseziel präsentieren. Veranstaltungen und Partys werden auf der beliebten Insel am Mittelmeer weiterhin erlaubt sein. Junge Erwachsene mit Bier oder Schnaps entlang der Strandpromenade wird es allerdings nicht mehr geben. Die Regierung greift diesbezüglich schon seit geraumer Zeit sehr hart durch.
Es ist noch ein langer Weg, bis das Ziel mit dem neuen Gesetz erreicht wird. Auf der Ferieninsel Mallorca gibt es zahlreiche Hotels mit drei Sternen. Sollten diese dann erneuert oder renoviert werden, müssten die Standards angehoben werden und dadurch würden sich auch die Preise für die Zimmer automatisch anheben.
