Palma bekommt eine neue Sehenswürdigkeit
Die Sonneninsel Mallorca, ist bei Reisenden aus Deutschland seit vielen Jahren beliebt. Neben der weltbekannten Kathedrale von Palma sowie dem Königspalast, gibt es in der Urlaubs- und Hauptstadt nun eine weitere Attraktion. Vielen ist nicht bewusst, dass es in Palma eine Vielzahl an unterirdischen Schutzräumen und Tunnel gibt. Die Regierung hat beschlossen, einige dieser Tunnel für Touristen zu Öffnen. Die Schutzräume und Tunnel stammen aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, der von 1936 bis 1939 viele Opfer forderte. Ein Großteil dieser Bunker ist verschlossen und auch den meisten Einheimischen nicht bekannt. Das soll sich künftig ändern. Der Historiker Bartomeu Fiol führte vor einigen Wochen Interessierte durch einen solchen Schutzbunker und bekam regen Zuspruch. Die Regierung der Stadt Palma de Mallorca hat in einer Sitzung beschlossen, ab dem Jahr 2020 geführte Touren anzubieten.
Knapp 800 Bunker in der Stadt
Der Historiker Fiol teilte mit, dass es in der Stadt 130 Bunker in öffentlichen Gebäuden zu finden sind. Etwa 600 Luftschutzbunker sind in privaten Häusern zu finden. Den ersten Besuchern wurde ein interessanter Einblick in die damalige Zeit gewährt. Palma de Mallorca ist ab 2020 an einer Touristenattraktion reicher. Nicht nur Besucher der Stadt wird diese Führung gefallen, viele Einheimische werden ebenfalls großes Interesse an solchen geführten Touren haben. Welche Tunnel und Schutzräume der Öffentlichkeit präsentiert werden ist bis dato noch nicht bekannt. Die Stadt Palma ist immer einen Besuch wert und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Reisende, die sich für die Geschichte der Stadt interessieren, werden mit Sicherheit eine Tour durch einen dieser Tunnel oder Schutzbunker buchen.
