Wandern auf Mallorca- Diese Tipps können sehr hilfreich sein
Die spanische Insel Mallorca ist nicht nur für seine traumhaften Strände und Buchten bekannt, sondern auch für die tollen Wanderwege im Gebirge und an den Küsten entlang.
In der Serra de Tramuntana gibt es zahlreiche Wanderwege die den Urlaubern zur Verfügung stehen. Einer der Schönsten ist die „Ruta de Pedra“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Trockenmauerweg“, der allerdings auch der längste Wanderweg der Insel ist.
Wer von Port d’Andratx, das an der östlichen Spitze Mallorcas liegt, nach Pollenca wandern will, hat einen Weg von knapp 150 Kilometern quer durch das Tramuntana- Gebirge vor sich. Dieser Fernwanderweg, der den Namen „GR- 221“ trägt, ist traumhaft schön und wirklich einen Besuch wert. Um die Wanderung jedoch voll und ganz genießen zu können, sollte man sich bereits im Voraus gut über die dort herrschenden Bedingungen informieren und einige Dinge beachten und in die Planung miteinbeziehen.
Um in der Serra de Tramuntana zu wandern, bieten sich der Frühling und der Herbst am besten an, da es im Sommer auf Mallorca einfach zu heiß ist um eine Wanderung wirklich genießen zu können. Im Winter hingegen kann es jedoch sein dass hier Schnee liegt, was allerdings bei genug Wandererfahrung und der Beachtung der nötigen Sicherheitsregeln kein Problem darstellen sollte.
Wenn es um das Packen des Rucksacks geht, sollte man auf jeden Fall darauf achten nicht zu viel mitzunehmen, da man immer daran denken sollte dass man das alles die komplette Wanderung über tragen muss. Vor allem bei hohen Temperaturen kann dies sowieso schon anstrengend genug sein, da sollte man es sich nicht noch unnötig schwer machen.
Auf dem Trockenmauerweg gibt es viele verschiedene Etappen, die teilweise mit Wegweisern gekennzeichnet sind. Dennoch sollte man auf keinen Fall eine Wanderkarte vergessen, da man im Gebirge Mallorcas oftmals weder andere Wanderer trifft, noch Handyempfang hat.
